Ich gestehe, es hat gerade 5 Minuten gedauert das Ergebnis auszurechnen. Aber nach 40 Jahren Schach mit einfachen Punkt-Systemen, bereiten mir die aktuellen Neuerungen doch ein wenig Schwierigkeiten. In der Aufstellung Swasti, Muhammed, Ali und Niclas ging es letzten Sonntag nach Baumberg.
Schach in der Stegerwaldstraße. Heute waren die 4'er Jugend Mannschaften des Schachkreises Rhein-Wupper im großen Saal des Lebenshilfe Wohnheims zu Gast. Für die Heim-Mannschaft gab es ein Unentschieden gegen den Turnier-Favoriten aus Schlebusch. Das Team bleibt damit gut im Rennen für die Plätze ganz vorne.
In angenehmer Atmosphäre ging es am heutigen Sonntag für die Spielgemeinschaft mit Langenfeld/Hitdorf los. Die Villa Wuppermann bei tollem Frühlingswetter, perfekte Vorbereitung, wunderbar. Einzig die Grippe-Saison wehrt sich noch mit hoffentlich letzten Ausläufern.
Heute ging die 4'er Jugend des Schachkreis Rhein-Wupper zu Ende. Unter keinem guten Stern was die Vollzähligkeit an den Brettern anging. Dafür wie immer mit viel Mut nach vorne.
Am heutigen Spieltag war unsere Spielgemeinschaft zum 2'ten mal Gastgeber für die U16 Mannschaften aus Rhein-Wupper. Der Gegner waren die Schachfreunde aus Schlebusch, eine schwere Aufgabe.
Am heutigen Sonntag ging es nach Langenfeld. 4'er Jugend, 6 Mannschaften in einem Spiellokal, eigentlich immer sehr nett. Und die sich einstellende Erfahrung wirkte sich aus.
Die Gastgeber Rolle haben wir wohl gut hin bekommen. 6 Mannschaften waren letzten Sonntag bei uns zu Gast. Genug Platz für alle jugendlichen Spieler, bequeme Couch für Betreuer und Eltern und zusätzlich noch einen schönen Vorraum mit Fenster-Front zur Spielbeobachtung. Freie Getränke, ein wenig Süßkram und alle schienen recht zufrieden. Der Kampf der Spielgemeinschaft SVG/Bayer gegen die Fidelen war dann auch ein Gast freundliches 2-2. Ein runder Sonntag.
Eigentlich hatten wir ja anders geplant aber eine Anfrage vom Bayer führte dann zu einer Abfrage bei unserer Jugend. Am heutigen Sonntag starteten wir dann mit einer Spielerin in den Mannschaftswettbewerb. 2 Krankheitsbedingte Ausfälle hatte das Team zu beklagen und der Start ging gegen Langenfeld.
Unsere Spielgemeinschaft mit den Schachfreunden Schlebusch war auch in der finalen Runde des Turniers erfolgreich. 3 zu 1 gegen eine weitere Langenfelder Auswahl brachte für das Team "Zuverlässig" den 2'ten Platz in der Gesamt-Wertung. 8 Spiele, alle in der gleichen Aufstellung, toll.
Am heutigen Sonntag gab es einen 3.5 zu 0.5 Sieg gegen Langenfeld. Leider war Langenfeld erneut nicht ganz vollständig und so war eine 1-0 Führung durch Linus früh klar. Zeitig gab es dann auch ein Remis durch Daniel. Danach dauerte es lange.
Am letzten Sonntag gewann unsere Spielgemeinschaft mit Schlebusch 4-0 gegen die ohne 2 antretenden Schachfreunde aus Langenfeld. Idris und Linus erkämpften sich in ordentlichen Partien die Punkte am Brett. Damit bleibt das Team auf Platz 2, hinter der relativ routinierten Truppe Springer Hitdorf I. Sonntag geht es weiter.
Am heutigen Tage gab es ein 2-2 für unsere Spielgemeinschaft mit den Schachfreunden aus Schlebusch. Und wie beim Boxen gilt beim Schach, immer die Deckung schön hochhalten. So ein Lucky Punch tut besonders weh.
Am heutigen Sonntag gab es Runde 4 der Jugend Mannschaften Rhein-Wupper und mit dem Duell SVG/Schlebusch gegen Hitdorf I ein echtes Spitzenduell. Hitdorf war mit seiner "relativ" erfahrenen Mannschaft die erwartet schwere Aufgabe.
Am Sonntag gab es die 3'te Runde der Jugend Mannschaften im Schachkreis Rhein-Wupper und für unser gemeinsames Team mit den Schachfreunden Schlebusch gleich den 3'ten Sieg.
Doof fand unsere Nr.1 der Jugend-Mannschaft seinen fehlenden Gegner. Kampflose Punkte sind ja nett aber der junge Mann will spielen. Ansonsten herrschte ungetrübt gute Stimmung in unserer Spielgemeinschaft gegen die 2'te Vertretung der Fidelen Bauern.
Am heutigen Sonntag starteten die Jugend-Mannschaftswettbewerbe des Schachkreises Rhein-Wupper. Sensationelle 9 Mannschaften sind auf der Suche nach dem besten Team, auch wenn sich nur 7 Teams am Ende offizieller Kreismeister nennen dürfen. 2 Spielgemeinschaften sind dabei und die SVG tritt diesmal mit den Schachfreunden aus Schlebusch an.
Ungeschlagen beendet die Spielgemeinschaft unseres Vereins mit Bayer die diesjährige Mannschaftsrunde U16 4'er Mannschaft des Schachkreises Rhein-Wupper. Zum Abschluss gab es nochmal einen 3-1 Erfolg gegen Springer Hitdorf. 4 Siege und ein Remis bei einem Wettbewerb bei dem wir eigentlich nur mitspielen wollten.
Hauptsache mitspielen war das Ziel im Jugend Mannschafts-Wettbewerb. Da es in der U16 dafür aktuell zu wenige Spieler bei der SVG gibt, war dies diesmal nur über eine Spielgemeinschaft möglich. Im Team mit Bayer klappte die Organisation perfekt und 1 Spieltag vor Schluss liegt die Team-Kombi etwas überraschend auf Platz 1.
Schachjugend zu Besuch in Manfort, da freuen wir uns immer auf die Gastgeber Rolle. Am Sonntag wurde diese Freude getrübt durch die Aufstellungs-Probleme einiger Mannschaften. Muttertag hatten wir schon, ob die Kombination mit dem Wahltag zum finalen Problem wurde, wird sich wohl nicht mehr klären lassen.
Ein wenig zu kurz gekommen ist die Berichterstattung zur Jugendmannschaft. Die Liga hat bereits 2 Runden hinter sich und 2 unserer Spieler waren jeweils dabei. Zum eigenen Team hat es diesmal nicht ganz gereicht aber in der Spielgemeinschaft mit Bayer sieht es gut aus. Ein 2-2 und ein 3-1 sind eingefahren und jeweils 1 Sieg und eine Niederlage stehen in der persönlichen Bilanz. Am 13'ten Mai übernehmen wir die Gastgeber Rolle und alle 6 Teams (tolle Zahl) besuchen uns.
Nachdem die ältere Jugend mit SVG3 bereits gestern bei den älteren Fidelen Bauern erfolgreich war, ging es am heutigen Sonntag für die jüngste Truppe der SVG nach Schlebusch. Es stand der nächste Spieltag der Rhein Wupper Jugend-Mannschaften an und Ausrichter des zentralen Spieltages waren diesmal die Schachfreunde aus Schlebusch.
Und wir freuten uns über die Gastgeber Rolle. Eine Spielgemeinschaft der Schachfreunde Schlebusch/Fidele Bauern, Langenfeld, Leichlingen und unser eigenes Team traf sich am heutigen Sonntag für die 1'te Runde. Ein lustiger Vormittag, auch wenn natürlich nicht jeder gewinnen konnte.
Von unserem letzten Jugend Mannschaftskampf gibt es noch einmal erfreuliches zu berichten. Gegen den nicht in Top-Besetzung angetretenen Spitzenreiter Leichlingen gab es in unserer letzten Partie ein erfreuliches und nicht erwartetes 4-0.