Am heutigen Abend Stand die Vorrunde zum Pokal an. Modus bedingt mussten nur 2 Partien ausgelost werden. Frank Wirtz gegen Thomas Schönborn und Frank Düster gegen Andreas Schmitz lauteten die Paarungen. Das Duell Düster-Schmitz ging durch unsachgemässen Umgang mit den Bauern durch Frank relativ zügig den Bach runter. Gewohnte Stellungsbilder die vor frühzeitigen Materialverlust schützen helfen halt bei Fisher Random nicht. Frank W. war nicht anwesend, so konnte früh am Abend noch ein Blitzturnier gestartet werden. Sieger hier Jörg Resag.
war unser Ergebnis gegen Markus Balduan.
Erneut im beeindruckenden Uhrensimultan tratt Markus diesmal gegen sogar 10 Spieler unseres Vereins an. 2 Stunden für die Partie, 30 Minuten für den Rest, eine ganz schön harte Veranstaltung für den Einzelspieler.
Diesmal ging es 3-7 aus. Immer noch eine Niederlage für uns aber nicht mehr zu Null   
   
  
Wie bereits lose angekündigt geht es für unseren Verein am 18.9 in den Revanche Kampf gegen <a target=_new href="http://www.schachbund.de/cgi-bin/dwz/spieler.pl?zps=62101-331">FM Markus Balduan.
Nachdem wir bei der Stadtmeisterschaft nicht gut genug waren um gegen Markus spielen zu dürfen, gibt er uns nun ein gute Gelegenheit uns für die 0-8 Schmach zu rächen.
Es geht um die Ehre Jungs, also trainiert ordentlich und vor allem tretet an. Unter weiterlesen noch die E-Mail von Jens der dat Ding mit Markus ausgehandelt hat   
   
  
| Unser Pokal, in diesem Jahr erstmals mit Fisher Random ausgespielt, hat sich in dieser Saison ganz schön hingezogen. Auch diese Runde war für uns eine neue Erfahrung mit dieser interessanten Variante des Schach's. In einer Partie mit Sommernachts Niveau trennten sich Frank Wirtz und Andreas Schmitz in höchster Zeitnot für Frank mit Remis. In den folgenden Blitz Partien kam Frank erneut nicht mit dem Zeitdruck klar und muss nach einem 2-0 auf das Finale gegen Manfred Friedsam verzichten........ Zur kleinen offiziellen Pokal-Info geht es "hier" | 
Ärger mit dem Vereinslokal ist ja inzwischen schon fast Standard bei Schach-Vereinen.
Auch wir müssen umziehen, allerdings nicht weit.
Die Adresse ändert sich nicht, wir wandern nur aus dem Anbau ins Hauptgebäude. Der Umzug ist für morgen geplant, ein paar Zusatzinfo's gibt es unter weiterlesen.
Unserer Mitgliederversammlung steigt am 24. Juli !!!
Unser aller Chef, Reiner P., ist am 17. verhindert wegen Turnierausschußsitzung.
Die schleppte sich dieses Jahr so dahin. Nach dem Ausfall von Bernd Radwitz (verschollen) und Verfügbarkeitsproblemen bei Tom, Hans-Werner und manchmal auch bei mir steigt nun die letzte Runde.
Entgegen diverser Gerüchte ist Thomas Schönborn noch nicht durch und im letzten Spiel darf er auch noch gegen mich verlieren   
   
   Uwe Wirtz und vielleicht, ganz vielleicht hat auch Frank Wirtz oder Reiner Prämaßing eine Chance. Die Ergebnisse und Paarungen gibt es "hier"
  Uwe Wirtz und vielleicht, ganz vielleicht hat auch Frank Wirtz oder Reiner Prämaßing eine Chance. Die Ergebnisse und Paarungen gibt es "hier"
p.s. vorbehaltlich Turnierleiter Überprüfung. War nicht einfach durchzusteigen und für spielfrei gibt es auch noch Punkte.
Am letzten Donnerstag haben wir unser Blitzmeisterschaft durchgezogen. 1. A. Schmitz, 2. A. Morsch, 3. F. Wirtz.
 Bei diesem sehr überraschenden Ausgang stellt sich die Frage, "Haben die ehemaligen Blitz-Favoriten ausgedient ?". Nähers dazu gibt es unter weiterlesen   
   
 
p.s. bei der Gelegenheit habe ich in der Vereinrubrik die Blitzecke ein wenig überarbeitet. Um dahin zu kommen "hier" klicken.
in den nächsten 14 Tagen   
   
 
Ist leider nicht zu vermeiden, falls es Problemchen geben sollte mit der Vertretung. Also Bitte ein wenig Geduld, beim letzten mal waren die Ansprüche an die Aktualität schon verdammt hoch. Na, ja nicht schlimm, hohe Ansprüche zeigen ja vielleicht auch eine hohe Zufriedenheit mit dem normalen Angebot   
   
   
 
wie in jedem Jahr wurde an Gründonnerstag unser traditionelles Osterblitz Turnier ausgetragen.
Dabei platzierte sich Andreas Morsch erstmalig in seiner Blitzlaufbahn auf einem für ihn super 2. Platz. Der in den letzten Jahren im Blitz sehr erfolgreichen Manfred Friedsam musste sich sogar noch Platz 3/4 mit Frank Düster teilen......
Diesmal erneut zu gunsten unseres Vereins.
Zu unserer aller Freude hat er auf <a target=_new href="http://www.dirkstrauch.de/schach/1.html#oben">seiner Website eine Lang-Version unserer Vereinsgeschichte veröffentlicht.
Lobpreisung und Dank   
   
 
Hoher Besuch in unseren Hallen. Am Montag hat sich Fide Meister Markus Balduan weiterhin Verlustpunktfrei in der Spitze der Stadtmeisterschaft gehalten und am Donnerstag war er dann Gast bei uns. Uhrensimultan gegen 8 von uns, Ergebnis kein Punkt und auch kein Halber, nix war zu wollen....   
 
Mann o Mann. War dat gestern Abend lebhaft in unserem Schachheim. Reiners Schachkurs für Kids hat sehr rege Nachfrage ausgelöst.
Näheres findet Ihr unter weiterlesen.
Schach das königliche Spiel! Wen in den Weihnachtstagen die Begeisterung gepackt hat, ist herzlich eingeladen zu unserem Schachkurs für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.
Alles weitere findet Ihr unter "weiterlesen".
Freunde hört Radio 107,6. Es gibt Reiner im Interview ....
wünscht die SVG allen Freunden, Bekannten und Lesern dieser Seite.
 
 Selbst Schnee habe ich am Freitag schon gesehen.
 Selbst Schnee habe ich am Freitag schon gesehen. 
Zugegeben, im 9. Stock, an meinem Arbeitsplatzes, relativ kurz und am Boden ist eh nix liegen geblieben.
Am Donnerstag den 12.12 um 19:30 startet unsere Weihnachtsfeier. Glühwein, Schach und Überraschungen. Vom anschließendem Autofahren wird wie immer dringend abgeraten. Alles zur Sensation in der Vereinsmeisterschaft und zur Vorbereitung der Weihnachtsfeier findet ihr unter "weiterlesen".
Auch in unserer Vereinsmeisterschaft und im Pokal gehts lustig weiter.
In der VM ist die 3. Runde ausgelost und im Pokal haben wir die 1. Runde mit Fisher Random Schach erfolgreich hinter uns gebracht.
Unter "weiterlesen" findet Ihr näheres .......
Schweizer System braucht was mehr Disziplin und so haben wir die 1. Runde erfolgreich hinter uns gebracht.
Die Tabelle, Ergebnisse der 1. Runde und die Auslosung der 2. Runde gibts hier.
Große Überraschungen hat es nicht gegeben, vielleicht aber ein paar kleine ......
Es geht wieder los.
In unserer wieder sehr gut besetzten Vereinsmeisterschaft sind die ersten Partien gespielt. Wir könnten das Motto ausrufen "Neue Besen kehren gut". Der "Neue" Bernd Radwitz startet mit einem Sieg und ein anderer "Neue" Jens Bosbach erringt gegen den amtierenden Vereinsmeister Frank Wirtz ein Remis.
Wir habens uns mal die Mühe gemacht die Mitglieder Liste zu aktualisieren   
 
Die findet Ihr hier.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir einige neue, teilweise aber auch alte SVG'ler, Königsspringer in unseren Reihen begrüssen.
Herzlich Willkommen Jens Bosbach, Günther Drews, Tom Jungen, Frank Selbach und Bernd Radwitz. Bernd und Jens stärken unsere 1. Mannschaft und Günther, Tom und Frank tun dies in der 2. Mannschaft.
Ich hoffe ich hab keinen vergessen, könnte peinlich werden   
 
alle Vereinstermine für die Saison 2002/2003 sind Online.
Zusätzlich sind alle bekannten Termine des Schachkreises, der SVM Mitte und der Stadtmeisterschaft verfügbar.
Über die komfortable Suche findet Ihr auch alle Mannschaftsevents der eigenen Clubs.
Die leidige Hardware, blöde Computer und die letzte Sicherung 1 Jahr alt. Kommt euch dat bekannt vor ???
Nur gut dat die neue Technik fast fertig ist.
Wir sind im Endspurt und planen die Umhängung unserer gewohnten liebgewonnen levschach1919.de Domäne.
Der Umzug ist beschlossen, näheres zu den Features der neuen Seite demnächst in diesen Theater   Dat meister werdet Ihr aber selbst entdecken.
  Dat meister werdet Ihr aber selbst entdecken.